Mannschaftsbild Sponsoren 25 26

Suchen

Handball: Panther liefern in Aschersleben ab

Das spannende Derby zwischen den Alligatoren aus Aschersleben und den Panthern aus Halle blieb am vergangenen Samstag aus. Mit einem deutlichen Erfolg beendeten die USVler die Partie und siegten mit 26:34.

In der Anfangsphase spielten die Gastgeber den besseren Handball. Die Panther ließen drei Torchancen liegen und lagen mit 3:0 hinten. Oliver Middell im Tor brachte dann aber mit einigen Paraden die Mannschaft zurück in das Spiel. Sascha Berends und Julius Conrad sorgten nach sechs gespielten Minuten für den Ausgleich zum 3:3. Nach und nach kamen die Panther besser in die Partie. Auch wenn noch gute Möglichkeiten zum Torabschluss vergeben wurden, stand die Deckung sehr gut. Einige Blocks und weitere Paraden im USV-Tor bescherten eine 6:8 Führung in der 16. Spielminute für die Panther. Nach einem zwischenzeitlichen 11:15 gingen die USVler mit 13:16 in die Kabinen – ein Abpraller konnten die Ascherslebener noch kurz vor Pausenpfiff verwandeln.  Auch wenn zwei Konter in der ersten Halbzeit vergeben wurden, resultierte der Halbzeitstand aus einer sehr guten Defensivarbeit, welche den Gastgeber zu einigen Fehlern und unvorbereiteten Würfen zwang.

Dies setzte sich in der zweiten Hälfte fort. Die eingewechselten Spieler Patrice Mucke und Paul Zänker machten ein gutes Spiel. Beide warfen sehenswerte Tore, bedienten Tom Kryszon am Kreis mit guten Pässen und lieferten in der Abwehr einen zuverlässigen Job. Theo Plitz auf der linken Außenposition traf ebenfalls zielsicher und so geriet die Partie in den zweiten 30 Minuten nicht wirklich in Gefahr. Auch wenn die Alligatoren in der 43. Minute auf 21:23 verkürzten, konnten die Panther weiterhin überzeugen. Mit 10 Toren war Tom Kryszon erfolgreichster Werfer. In der 50. Minute stellte Nicolas Berends das Ergebnis auf 23:27 und die Panther nutzten nun die Fehler der etwas konsternierten Alligatoren für weitere Tore aus. Den letzten Treffer durfte Chris Heyer erzielen, welcher kurz vor Abpfiff noch einmal eingewechselt wurde und so zu seinem Torerfolg kam. Generell verlief die Begegnung sehr fair. Nur jeweils zwei Zeitstrafen und ein Strafwurf für den Gastgeber standen am Ende auf dem Spielprotokoll.    

Der Erfolg bringt die Panther wieder auf den zwischenzeitlichen dritten Tabellenplatz, da sie das bessere Torverhältnis gegenüber Bernburg aufweisen.

Es spielten:

Feger, Middell, Berends, N. 6, Berends, S. 1, Sogalla, Kurrat, Heyer 1, Conrad 5, Kosak, Zänker 4, Mucke 2, Plitz 5, Kryszon 10

Nächste Termine